Offizierscorps

Offizierscorps Die Offiziere werden von der Generalversammlung gewählt. Soweit die Namen bekannt sind, werden sie hier aufgelistet. Aus dem Offizierscorps von 1930 bis 1939 ist als erster Oberst Theodor Drügemöller bekannt. Sein Nachfolger wurde Theodor Höckelmann. Feldwebel war Theodor Vöge. Adjudanten waren zunächst August Wibbelt, später Josef Münstermann, Aloys Thiemann und Wilhelm Leuer. Außerdem gab … Read more

Damengarde

Damengarde Die jüngste Abteilung des Vereins   Die Damengarde wurde am 24. Oktober 1999 gegründet. Selbstbewusst setzte sie sich in der Frage der Uniformgestaltung schon gleich bei der Abstimmung in der Mitgliederversammlung im Frühjahr 2000 gegen die Vorstellung des Vorstandes durch. In ihren neuen grauen Uniformen marschierten die Damen beim Schützenfest im Jahr 2000 erstmals … Read more

Königskompanie

Königskompanie Die Könige des Vereins Der amtierende König Friedel Decker erklärte 1968, dass er sämtliche alten Könige persönlich anschreiben wolle, um eine Königskompanie zu bilden. Diese erste Initiative zur Kompaniegründung führte allerdings noch nicht sofort zum Erfolg. Jedoch spätestens seit Mitte der 70er Jahre (nachweislich laut Programmheft 1976) nahm die Königskompanie nach dem Frühstück bei … Read more

Jungschützen

Jungschützen Die „jüngste“ Abteilung des Vereins Die Gründung einer Jungschützengruppe geht zurück auf die Anregung des damaligen 2. Vorsitzenden Hubert Angsmann. Die Attraktivität des Schützenvereins gerade für junge Menschen sollte dadurch gesteigert werden. Erster Obmann der Jungschützen wurde Heinz Höckelmann. Er hatte die Aufgabe die Abteilung nach außen hin zu vertreten. 1969 marschierten die Jungschützen … Read more

Der Ballermann-Club

BMC Der Ballermann-Club (BMC) Die Geburtsstunde des Clubs schlug am 24. Mai 1974. In diesem Jahr fand erstmals ein dreitägiges Schützenfest aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Schützensektion statt. Krönungszeremonie und Kameradschaftsabend waren damals am Freitag, Samtag war Gästetag. An diesem Freitag machte sich am Kameradschaftsabend nach etlichen Runden Bier eine Gruppe von Schützen Gedanken … Read more

Schützensektion

Schützensektion Bereits in den Jahren 1931 und 1932 gab es eine Schützensektion im Allgemeinen Schützenverein Vorhelm, wie den Unterlagen des damaligen ersten Vorsizenden entnommen werden kann. Jedoch ist weiteres darüber nicht bekannt, außer dass 1932 Theodor Hermes, Hermann Pohlmann und Heinrich Wöhle in die Schützensektion hinzu gewählt wurden. Die Anfänge der heutigen Schützensektion gehen zurück … Read more